Full Spectrum Dominance

Begonnen von wicht, 10. Juni 2024, 08:56:38 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zabongo

Auch die großen Modelle können sich sehen lassen.
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

morris

Sieht spannend aus. Bin auf euren Testbericht gespannt.
Bemalte Figuren 2023 (202), 2024 (194)
Spiele 2023: 8 (Blitz Bowl (4), OPR GDF(4))
Spiele 2024: 14 (Blitz Bowl (12), OPR GDF (1), Bushido (1))

wicht

Mein erster Eindruck zum System:
- Die Aktivierung ist spannend und bietet einige taktische Möglichkeiten.
- Das Schadenssystem mit der Zerstörung unterschiedlicher Bereiche erzeugt bei mir direkt Bilder im Kopf und macht Spaß
- Es gibt einen Haufen taktischer Möglichkeiten
- Die Command Regel erzeugt Druck, zwingt aber zum Zusammenbleiben
- Die zwei Fraktionen die wir hatten spielen sich recht unterschiedlich.
- Das Reaktionssystem ist auch recht cool ohne op zu sein.
- Die Regeln sind recht eingängig und in sich stimmig und logisch.
- Szenario war auch witzig

Das einzige was im ersten Moment jetzt erstmal etwas aufstieß war das nachhalten von diversen Dingen, das lässt sich aber vermutlich durch die passenden Tools (Token, non-permanent Marker) recht gut fixen.

Nächstes mal ist alles besser vorbereitet.
Ich würde das Spiel gerne weiter und auch regelmäßig spielen. Durch die geringe Größe find ich das auch recht sympatisch da eine Armee schnell ausgehoben ist.

Ich werde beim nächsten Spieletag noch weitere Demo-Armeen und eine zweite Platte mitbringen, falls Interesse besteht.

Hat Spaß gemacht  ;D
Counter bemalte Miniaturen
2025: 0 | 2024: 45 | 2023: 12 | 2022: 65 | 2020: 6 | 2018: 5 | 2017: 22 | 2016: 1

Papa

Sah spannend aus...antesten würde ich das auch mal gerne.
Von der Spielfeldgrösse fand ich BT Alpha Strike aber ansprechender...FSP auf ner Plattengrösse von Alpha Strike wäre für mich perfekt...für die alte Epic Space Marine Nostalgie!  :) 
Counter bemalter Miniaturen:
2025: 20  2024: 173  2023: 118  2022: 180  2021: 158  2020: 145  2019: 194!  2018: 151  2017: 171  2016: 168  2015: 188  2014: 131  2013: 75  2012: 61  2011: 112  2010: 147  2009: 98  2008: 91

Tabletop: A game of toy soldiers played by grown men who should know better

wicht

Ist Alpha Strike kleiner vom Board? Falls ja: wir haben nur 40p FSD gespielt. Normal sind 60p.
Counter bemalte Miniaturen
2025: 0 | 2024: 45 | 2023: 12 | 2022: 65 | 2020: 6 | 2018: 5 | 2017: 22 | 2016: 1

Papa

Alpha Strike war deutlich grösser von der Spielfläche.
Counter bemalter Miniaturen:
2025: 20  2024: 173  2023: 118  2022: 180  2021: 158  2020: 145  2019: 194!  2018: 151  2017: 171  2016: 168  2015: 188  2014: 131  2013: 75  2012: 61  2011: 112  2010: 147  2009: 98  2008: 91

Tabletop: A game of toy soldiers played by grown men who should know better

Derfel

Alpha Strike spielt man auf einer normalen Warhammer Platte.
Wäre bei FSD durch die Distance units nicht auch möglich das Spielfeld zu vergrößern indem man die die Reichweiten erhöht?

wicht

Ja, die DU kannst du einfach von 3 auf 6 Zoll setzen, dann spielst du auch auf einer 6x4 Platte.
Ranges sind dann quasi verdoppelt.

Alternativ kann man natürlich auch einfach die Punktgrösse erhöhen. Denke so ab 120p wird es auf der kleinen Platte auch ein wenig eng.

Eigentlich ist der Massstab bei 1DU=6zoll bei 15mm statt 6mm Figuren, da aber von Basemitte zu Basemitte gemessen wird, ist das recht egal.

Wo man skaliert hängt ganz von den Bedürfnissen ab.

Sind einem die Einheiten zu schnell über die Platte, macht man Platte und Spielgrösse grösser (kostet dann aber mehr Zeit).
Alternativ setzt man die DU runter auf 1,5 und alles wird "weiter"

Will man grössere Minis, kann man Du auf 6 verdoppeln und die Minis auf 15mm skalieren (oder auch ohne skalierung).

Es gibt recht viele Stellschrauben, viele davon beeinflussen den Kern der Engine kaum.

Ich persönlich finde gerade die kleine Plattengrösse das sympatische an FSD und auch die schnelle Bewegung (sehr schnelle Einheiten kommen in einem Zug über die kurze Seite der Platte) finde ich ganz gut da nicht erst lange Stellungsspiel betrieben werden muss und in Runde 1 auch direkt Dinge passieren.

Die Einheiten, gerade die grösseren, sind durch die Saves schon recht robust. Meine stärkste Einheit z.B. stand trotz starkem Feuer bis zum Schluss auf der Platte.
Counter bemalte Miniaturen
2025: 0 | 2024: 45 | 2023: 12 | 2022: 65 | 2020: 6 | 2018: 5 | 2017: 22 | 2016: 1

Derfel

#23
Finde ich auch sehr sympathisch. Oft sind die beeindruckenden Modelle nach einmal schief anschauen weg. Finde ich immer schade.

wicht

Allerdings Betonung auf "stand"... arg viel mehr hat der am Schluss nicht mehr gemacht da ihm quasi alle Systeme weggebombt waren 🤣
Counter bemalte Miniaturen
2025: 0 | 2024: 45 | 2023: 12 | 2022: 65 | 2020: 6 | 2018: 5 | 2017: 22 | 2016: 1

Samoth

Also ihr habt mir da echt nun Laune gemacht... direkt mitzu machen. Was brauche ich denn für den Anfang? Würde beim Conglomerate einsteigen... oder hat die schon jemand :)

Bei wem könnte ich ein paar Minis ordern?

Gruß
The proof of the pudding is in the eating...

wicht

Zitat von: Samoth am 02. Juli 2024, 11:19:50 UhrBei wem könnte ich ein paar Minis ordern?
Ich bin im Moment ziemlich ausgelastet mit Plattenbau & älteren Bestellungen.

Es gibt neue Renders von den Reclaimed:

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Counter bemalte Miniaturen
2025: 0 | 2024: 45 | 2023: 12 | 2022: 65 | 2020: 6 | 2018: 5 | 2017: 22 | 2016: 1

wicht

Es gibt neues zur Reclaimed Faction:

--

Here's some random ramblings about the Reclaimed faction, would love your input on this:

- the reclaimed are human made robots (in concrete + steel) with AI cores scavenged from Tech troops. Ideally they're less effective, but bigger and with heavy guns.

- The Cyclops are the main troop type, a bit VOTOM-like, with many kinds of equipment and very versatile. The Trolls should have fewer loadouts and work more as support, cheaper and more sacrificable.

- There's gonna be some engineers, and there should be some "support robots", and here my idea is to have them work as tokens rather than as units: they move together with the Units, and can be "spent" (removed from the table) to do special actions of some kinds.
I'm not entirely sure I like the idea, but it would give a great sense of "horde of robots of all size", which is nice.

- speaking of Trolls, which weapons would you like to see on them? A sniper for sure, maybe some lighter weapon too?

- I would like to do an unarmed Troll, but I need a reason for it gameplay-wise. It could be a good and cheap way to have some robots to grab objectives and to move around the "cube bots" (or support bots tokens) for 1 point or two, i imagine?. They could still be throwing rocks when in contact with a terrain piece?

and that's it. Still figuring out the kinks of the faction. :3
Counter bemalte Miniaturen
2025: 0 | 2024: 45 | 2023: 12 | 2022: 65 | 2020: 6 | 2018: 5 | 2017: 22 | 2016: 1

Samoth

Zitat von: wicht am 06. Juli 2024, 12:31:51 Uhr
Zitat von: Samoth am 02. Juli 2024, 11:19:50 UhrBei wem könnte ich ein paar Minis ordern?
Ich bin im Moment ziemlich ausgelastet mit Plattenbau & älteren Bestellungen.

Das Macht nix. Falls du iwann Luft hast. Kannst du dich ja melden. Aktuell muss ich eh gucken ob ich bis zu Papa's KOW Weihnachtsbattle die Minis fertig bekomme. :) Aber wie gesagt. Mit mir hättest du auf jeden Fall einen Interessenten zum mitzuspielen :)
Hast du die Minis bereits?
The proof of the pudding is in the eating...

wicht

Neue WIP Bilder von den Corsairs:

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

und den Reclaimed:

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Counter bemalte Miniaturen
2025: 0 | 2024: 45 | 2023: 12 | 2022: 65 | 2020: 6 | 2018: 5 | 2017: 22 | 2016: 1