Demonworld - Erfahrungen?

Begonnen von wicht, 31. Juli 2024, 20:54:00 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wicht

Mehr zufällig ist bei mir Demonworld aufgepoppt.

Ne recht olle Kamelle, die aber in DE bis heute wohl gespielt wird.
Soweit ich weiß wird bei den meisten Turnieren die 2nd Ed. gespielt.

10mm Minis auf Hexfeldern. Die orig. Minis sind größtenteils von Werner Klocke modelliert.
Gespielt wird wie bei BT auf Hexfeldern, was natürlich Diskussionen wegen Reichweiten usw. minimiert.

Ich hab das zum ersten mal auf der AdArma Con vor Jahren mal gesehen, da gabs wohl ein kleines Turnier. Ich fand damals ganz spannend das es Hexfelder und der kleine Maßstab waren.

Da ich gerade kleinen Maßstab ganz gerne mag, ist das bei mir wieder aufgeplöppt.

Nicht das ich da jetzt Ambitionen hätte, ich hab mit FSD und AS erstmal genug zu tun, aber dennoch würde mich interessieren ob das jemand von den alten Hasen bei uns schonmal in den Fingern hatte.

Hier mal ein paar Eindrücke:






Counter bemalte Miniaturen
2025: 0 | 2024: 45 | 2023: 12 | 2022: 65 | 2020: 6 | 2018: 5 | 2017: 22 | 2016: 1

Papa

Ein echter Klassiker...kenne ich zwar, habs aber nie gespielt. Zu den Zeiten als das auf dem Markt war hatte das Spiel einen schweren Stand gegen Warhammer Fantasy Battles.
Counter bemalter Miniaturen:
2025: 20  2024: 173  2023: 118  2022: 180  2021: 158  2020: 145  2019: 194!  2018: 151  2017: 171  2016: 168  2015: 188  2014: 131  2013: 75  2012: 61  2011: 112  2010: 147  2009: 98  2008: 91

Tabletop: A game of toy soldiers played by grown men who should know better

Derfel

Ich hatte mal die Grundbox.
Gespielt hatte ich es aber nur auf dem PC.
Ja, tatsächlich gab es eine Computerspielumsetzung. Waren 1 zu 1 die Tabletop Regeln.
An sich gut, damals tatsächlich eigentlich das viel bessere Spiel im Vergleich zu Warhammer, aus meiner Sicht.