Zweiter Teil. Sonntag 10.11.
Morgens um 9 Abfahrt von Antwerpen nach Overloon in Holland umd das dortige Militärmuseum zu besichtigen.
Zuerst musste dafür aber das Auto freigekratzt werden

Dann gings flott nach Overloon wo wir pünktlich zur Öffnung des Museums um 11 Uhr ankamen.
Den ganzen Tag hatten wir tolles Wetter mit Sonnenschein.

Das Museum erzählt nicht nur die Geschichte um die Schlacht von Overloon welche im Nachgang zur gescheiterten Operation Market Garden stattfand,
sondern auch über den Fall, Besatzung und Befreiung der Niederlande im allgemeinen. In einer grossen Fahrzeughalle sind dann auch verschiedene Themen
wie D-Day oder auch Nachkriegspanzer zu finden.
Vom ersten Saal habe ich tatsächlich keine brauchbaren Bilder. Schätze da wars einfach zu dunkel für meine Kamera.
Panzerfahrzeugtechnisch stolpert man zwangsläufig als erstes über diesen Universal Carrier und Staghound

Dann gings eine Treppe runter zur Uniform und Kleinwaffensammlung.

Rechts in den Vitrinen deutsche Truppen aus allen Kampfgebieten, links die Allierten.

Eine Enigma gibts irgendwie in jedem Militärmuseum

dann gings weiter in die grossen Fahrzeughallen.
Frontal kommt uns eine V1 entgegen. Karl weist in Richtung D-Day Abschnitt.

Dieser Sherman war an der Schlacht von Overloon beteiligt und wurde durch eine 8,8 ausgeschaltet, wobei es den Turm aus der Wanne hebelte.

Die Verteidiger verfügten über 36 Panther. Dieser wurde durch einen PIAT Treffer fahrunfähig geschossen.

In die Sammlung hat sich auch eine 15cm Haubitze der Japaner geschmuggelt:

Ein Renault FT Beutepanzer ganz in der hintersten Ecke des Museums...dieser Panzer wurde zur Bewachung auf dem Flugfeld Volkel genutzt.

Das Museum verfügt über eine grosse Sammlung von Funkgeräten...

...sowie Granaten aller Kaliber. Hier sind u.a. Nebelwerfergranaten zu sehen. Nebelwerfer waren ebenfalls in der Schlacht von Overloon im Einsatz.

Farbreferenztabelle Panzerfäuste

Aus der Zeit des Vietnamkriegs ein Amphibienfahrzeug BARC (letztes weltweit erhaltenes Exemplar). Ein mördergrosses Teil!

Thema D-Day: Ein Horsa Lastensegler der RAF

Spitfire im Tiefflug

Einen Sherman mit 10,5er Haubitze und Auspuffverlängerungen sieht man auch nicht in jedem Museum.

Eine B25 Mitchell mit D-Day Streifen an den Flügeln. Diese leichten Bomber wurden durch den Doolittle Raid berühmt.

Mehr Dakka...

Es gab einen schönen Multivisionsvortrag zur Schlacht von Overloon wo auch dieses Diorama im 20mm Massstab zugehört.
Auf dem Diorama wurden alle Kriegsschäden dagestellt. So ziemlich jedes Gebäude in Overloon hat was abbekommen...

"Blockbuster" Experience. Zwei neue Rekruten warten auf den Absprung...sieht mir stark nach Kanonenfutter aus


Als letzte Etappe unserer Tour stand dann noch der Besuch auf dem Soldatenfriedhof Ysselsteyn an. Auf dem Friedhof sind über 31.500 deutsche Soldaten bestattet, womit
die Anlage zu den grössten deutschen Soldatenfriedhöfen überhaupt gehört.




Danach gings zurück gen Heimat. Gegen 20.45 Uhr waren wir wieder back Home. Fazit: Mal wieder eine super Tour!